Im Rahmen des Schwerpunktprojektes der 4. Multimediaklasse der Graphischen, entwickelte ich eine neue Fraktion für das weltweit erfolgreiche Computerspiel Anno 2070. In diesem Artbook werden Gebäudekonzepte der fiktiven Fraktion „Salvage“ präsentiert.
Im Computerspiel Anno 2070 ist es das Ziel des Spielers, mit der am Anfang ausgewählten Fraktion, eine Wirtschaftsmacht aufzubauen. Für die „Salvage“ liegt das Hauptaugenmerk auf dem Recyceln von Müll. Nach dem Extrahieren von Abfall aus dem Meer und dessen Weiterverarbeitung zu Baumaterial, können die dadurch gewonnenen Waren mit anderen Fraktionen gehandelt werden.
Das Projekt dauerte insgesamt 120 Stunden. Der erste Schritt war, die fiktive Fraktion zu konzipieren und anschließend das Logo zu entwerfen. Der Name »Salvage« bedeutet auf Englisch übersetzt »nützliche Rohstoffe aus Müll extrahieren«. Nach der Erstellung eines Moodboards ging es dann schon los Gebäude zu entwerfen. Hier zieht sich ein roter Faden durch. Denn jedes Gebäude oder Fahrzeug spiegelt seine Funktion in dessen Aussehen wider.
Ein Beispiel: der Müllsammler sieht von seinen Grundformen aus wie eine große Mülltonne. Ein Symbol dafür, dass dieses Gebäude den Müll aus dem Wasser extrahiert.
Die Skizzen wurden dann in Photoshop verfeinert und dann in Cinema4D 3D-modelliert. Die Dosenfabrik wurde zusätzlich in der Unreal Engine 5 fotorealistisch dargestellt. Abschließend wurden alle gerenderten Bilder in einem Artbook abgebildet. Das Design des Artbooks zitiert dass des Originals.